Häufige Fehler:
- „Die Auswurfräder drehen sich nicht.“
- „Es erscheint eine Fehlermeldung und die Maschine bewegt sich nicht.“
- „Beim Start eines Drills erscheint eine Serverfehler-Meldung.“
Mögliche Ursachen:
- Ball-Verklemmung in der Maschine → siehe Schritt 1
- Lockeres Auswurfrad→ siehe Schritt 2
- Schmutz oder Ballfussel blockieren Sensoren → siehe Schritt 3
- Magnet fehlt oder ist falsch ausgerichtet → siehe Schritt 4
- Kabel des Vein-Sensors beschädigt → siehe Schritt 5
- Defekter oberer oder unterer Servomotor → siehe Schritt 6 (nur bei interner Batterie)
Schritt 1: Ballverklemmung entfernen
⚠ Hinweis: Bitte in einem offenen Bereich durchführen – Bälle könnten herausschiessen!
- Maschine einschalten, nach hinten um ca. 35 Grad kippen und auf das Anlaufen der Räder abwarten.
- Sobald die Räder laufen, Maschine vorsichtig zurück auf alle vier Standfüsse stellen.
- Wenn die Bälle ausgeworfen wurden: Maschine ausschalten.
- Sechs Schrauben des roten Gehäuses entfernen und Gehäuse vorsichtig abnehmen. (2 Schrauben vorne, 2 hinten, je eine an den Seiten)
- Gehäuse vorsichtig anheben, dabei keine Kabel abreissen.
- Alle Ecken und Spalten im Inneren auf feststeckende Bälle überprüfen – insbesondere unter dem unteren Auswurfrad.
- Wenn keine Bälle mehr in der Maschine sind: Maschine erneut einschalten. → Fehler immer noch da? → Weiter mit Schritt 2.
Schritt 2: Auswurfräder auf festen Sitz prüfen
→ Fehler immer noch vorhanden? → Weiter zu Schritt 3.
Schritt 3: Reinigung der Maschine
- Mit einem Staubsauger (Schlauchaufsatz) das gesamte Gehäuseinnere und den Rand absaugen. → Achtung: Keine Kabel einsaugen!
- Gehäuse wieder anbringen und alle 6 Schrauben festziehen.
- Maschine einschalten und auf Fehlermeldung prüfen.
→ Fehler bleibt? → Weiter mit Schritt 4.
Schritt 4: Magnetprüfung an den Auswurfrädern
→ Fehler noch da? → Weiter mit Schritt 5.
Schritt 5: Überprüfung der Vein-Sensor-Kabel (Harness)
- Auswurfräder abnehmen (Madenschraube lösen und Rad abziehen).
- Zugang zu den Snap-in-Sensoren oben und unten:
- Leicht an den roten, grünen und schwarzen Kabeln wackeln.
- Sicherstellen, dass sie fest sitzen und nicht beschädigt sind.
- Falls ein Sensor herausrutscht: wieder hineindrücken, bis er hörbar einrastet.
- Auswurfräder wieder montieren:
- Abstand zum Motor: 16 mm.
- Schraube festziehen, Räder fluchten exakt übereinander mit der Ballausgabe.
- Vein Harness (mehrfarbige Kabel) prüfen:
- Keine gequetschten oder beschädigten Kabel?
- Alle Stecker korrekt laut Farbcodierung verbunden?
- J10-Anschluss auf der Platine prüfen:
- Kontrollpanel lösen, J10-Stecker abziehen (an den langen Seiten drücken und nach oben ziehen), ausblasen und wieder einstecken.
→ Fehler weiterhin aktiv? → Schritt 6.
Schritt 6: Prüfung der Auswurfmotoren
Nur bei Maschinen mit interner Batterie
- Kontrollpanel lösen, rotes Gehäuse lose aufsetzen (nicht festschrauben).
- Obere und untere Auswurfmotor-Kabel identifizieren:
- Je ein rotes und schwarzes Kabel mit blauem Stecker.
- Fehlermeldung beachten („Top“ oder „Bottom“ Motor?). → Entsprechende Kabel am Motor trennen und auch den Batterieanschluss (2x rot = +, 1x schwarz = -).
- Servermotor direkt mit der Batterie verbinden:
- Rot an Plus, Schwarz an Minus.
- Wenn Motor sich nicht dreht → Motor defekt und muss ersetzt werden.
- Nach dem Test alles wieder korrekt anschliessen.
ℹ️ Wenn das Problem weiterhin besteht:
Bitte kontaktiere den Ruckstuhl-Kundendienst unter 044 400 44 96, um einen Reparaturauftrag zu erhalten.
Hier finden Sie die Original-Anleitung auf Englisch: Top/ Bottom Over-current Server Motor Error